Ein aktuelles Betriebssystem ist grundsätzlich Voraussetzung um IPv6 nutzen zu können.
Allgemein gilt: das verwendete Betriebssystem muss IPv6 sowie den automatischen IP-Bezug (IPv6-Adresse und IPv6 DNS Server Adresse) über DHCPv6 (bzw. ND RDNSS) unterstützen. Folgende Betriebssysteme unterstützen IPv6 direkt:
Hinweis: Auch wenn Android Betriebssysteme die IPv6 Technologie noch nicht vollständig unterstützen, gibt es für dich über das UPC WLAN Modem keinerlei Hindernisse. Dein UPC WLAN Modem sorgt dafür, dass du weiterhin alle Dienste wie gewohnt nutzen kannst.
Weiterführende Informationen für technisch Interessierte:
IPv6 wird seit Version 2.1 von Android unterstützt, jedoch nicht über die 3GPP-Schnittstelle. Seit Android 2.3.4 werden IPv6 APN unterstützt. Das bedeutet, dass mit Android 2.3.4 oder höher über das UPC WLAN Modem auch IPv6 Webseiten erreicht werden können.
In der Vergangenheit hat bei den meisten Endgeräten allerdings die Unterstützung im UMTS Chipset (Firmware) gefehlt, was bedeutet, dass der direkte Weg über das Mobilnetz (3G) nicht möglich war.
Bitte beachten Sie: Persönliche Anliegen und technische Fragen werden hier nicht beantwortet oder weitergeleitet. Bitte benutzen Sie dafür unser Kontaktformular.